The Jeep Renegade Trailhawk is the off-road-oriented trim level of the Renegade lineup, equipped with additional features for enhanced performance and capability. While the Trailhawk is built to tackle tough terrain and harsh environments, it is not immune to common issues that can arise. J'ai choisi ce moteur au moment de l'achat parce que je ne voyais pas d'utilité à avoir de moteur plus puissant dans un contexte semi-urbain et de montagne. Et j'ai bien fait. Après, ce que je raconte, n'est que subjectif. Les plus de ce moteur : le silence. Il m'arrive même d'oublier d'éteindre le moteur en sortant tellement je ne le remarque pas. Il ne souffre d'aucuns défauts pour monter des chemins de montagne parfois extrêmement raide que je peux emprunter. Le moins (mais qui est un plus quand même) de ce moteur (ou plutot du chassis) : nous ne sommes pas dans une voiture de sport mais dans une berline en mode SUV, c'est à dire que les accélérations même forte, ne se ressentent pas trop. La voiture ne bouge pas et les sensations de vitesse sont un peu inexistante et pourtant il est possible d'aller plus vite que certaines voitures sans que l'on ne s'en rende compte (sur le plan de la sensation de conduite). Mais ça, franchement, j'apprécie. Pour moi, le seul embêtement possible est lié à la lenteur du passage des vitesses (mais c'est peut etre lié à la nouveauté de la voiture) et surtout que les rapports sont un peu inhabituel. Je suis en 4ème à 50 km/h ! Le boitier electronique du Start & Stop vient d'etre changé parcequ'il était tombé en panne. Pour conduire la renegade avec le 110ch, c'est franchement largement suffisant dès lors qu'on est dans un contexte semi-urbain (qui est le cas de 3/4 des acheteur d'une renegade !). Si j'avais eu les moyens de mieux et plus, j'aurais opté pour une version en 4x4.
Sale of Jeep Renegade 1.6 E-Torq Longitude SUVs by auction from the Netherlands Sport utility vehicle Suburban utility vehicle Sale by auction Price: €4,000 Year of manufacture: 2016 Mileage: 136835 km PY36529 Autoline
© imagem cedida por: Jeepinformação básicaclassificação dos dados técnicos PTMotorLinha 4 CarroçariaSUVCilindrada1598 ccPortas4Binário máximo152 Nm @ 4500 rpmLugares4Tração--Mala--Transmissão--CombustívelGasolinaPeso/Potência--Tara--classificação do nível de segurança:NCAP--custos de manutenção:anual--podes querer ler sobre:Renegade O Renegade é um SUV do segmento B lançado pela Jeep no Salão Automóvel de Genebra de 2014 para competir com o Renault Captur e com o Peugeot 2008. Com o novo modelo a Jeep volta a dar vida a um dos seus nomes mais famosos. Baseado no Fiat 500L, a Jeep coloca-se com o Renegade à frente da sua principal rival, a Land Rover no que toca a este segmento. O modelo será produzido em Itália, na fábrica de Melfi ao lado do 500X da Fiat qu... maismostrar tudo . só comentários . atividade recente: Амортисьори за JEEP RENEGADE VAN (BU, B1) 1.6 E-torQ ⭐ AutoProfi.BG ® ☎️ 0889 68 63 60 ⏩ Промо цена ⏩ Плащане при доставка до 24 ч. ⏩ #1 Oakfarmer Neu hier Threadstarter Hallo liebe Fangemeinde, endlich bin ich in die Jeepwelt eingestiegen. Habe mich getraut und trotz aller Ausredeversuche von Freunden und Angstmache mit hohen Kundendienstrechnungen usw, habe ich mir einen 12/2016er Renegade Night Eagle mit 1,6er Vergaser Motor gekauft. Er hat die Longitude Ausstattung mit Navi und 6 Lautsprechern, zudem 18 Zoll Räder und Parksensoren im Heck. Ich bin vom Fahrgefühl dermaßen hin und weg. Der Jeep fährt sich wie ich es mir für einen Jeep vorstelle. Er ist toll Schallgedämpft und es fühlt sich beim Fahren alles so "wertig" an, so schwer und kompakt zugleich, als führe man einen modernen LKW. Einfach toll von der Lenkung bis zu den Stossdämpfern. Das schönste Auto das ich je fuhr. Hatte zuvor den neuen Suzuki Vitara. Der ist im Verbrauch super, nur 5,8 Liter als 1,6er Benziner mit 120 PS Vergaser. Er wiegst auch nur ca 1200kg. Das Fahrgefühl ist aber keineswegs mit dem Renegade vergleichbar. Auch die Türen und Kofferraum schepperten beim zuschlagen. Beim Renegade fühlt sich alles wertig an und ist super verarbeitet. Hat hier noch jemand den 1,6er? Ich bin mit den Fahrleistungen voll zufrieden. Mehr brauch ich nicht. Da sind mir Optik und Fahrfefühl wichtiger als mehr PS. So das sind meine Ersteindrücke nach 1000km. #2 Heisseluft Lalala... Schön, dass du für dich das "richtige" Auto gefunden hast! Anmerkung...ich glaube nur nicht, dass du einen Vergasermotor hast...die letzten hatte Jeep 1986?? #3 wjrobby Member Na dann Glückwunsch zum neuen Lebensgefühl und weiterhin viel Freude und Spaß mit dem „Kleinen“ und immer eine knitterfreie Fahrt. Gruß Robert. BTW: wie Sven schon schreibt; du wirst keinen Vergaser haben, Ich glaube du hast das mit einem Einspritzer ohne Turbo verwechselt.. #4 Oakfarmer Neu hier Threadstarter Ihr habt völig Recht. So ein Käse von mir. Es ist der 110 PS Einspritzermotor. Danke Euch #5 tom28865 Member Moin liebe Gemeinde, vielleicht könnt Ihr helfen. Ich bin mit unserem GC Summit superhappy und irgendwie hat sich das auf meine Süße abgefärbt Wegen einer Veränderung im beruflichen Umfeld braucht sie jetzt wieder ein Auto. Da hab ich mal spaßeshalber beim Händler geschaut wo ich unseren GC gefunden hatte und dort stehen eine Reihe Renegade Lim zu attraktiven Preisen rum. Ok, der 120 Benziner Frontkratzer wird sicher keine Bäume ausreißen, muss er aber auch nicht. Einsatzprofil ist daily-driver mit ~40 km/Tag, ab und zu Autobahn, ca. km/Jahr, 100% Strasse, keine Anhänger. Die Ausstattung ist ja schon sehr gut - aber kommt man mit dem Sparmotor (3-Zylinder, ähmm.) auch voran oder ist man nur frustriert ? Probefahrt muss sein, ist aber etwas schwierig "auf Verdacht" bei der Entfernung. Wenn hier jemand eigene Erfahrungen ohne das übliche bashing beisteuern kann - bitte! Alle Argumente Renegade ist kein echter Jeep usw kenne ich. Schönes Wochenende und Danke! T. #6 WB1 Member Hallo, "aber kommt man mit dem Sparmotor (3-Zylinder, ähmm.) auch voran" Also, ich habe den kürzlich als Leihwagen gefahren und ja man kommt gut voran. Fährt sich wirklich gut. Nur ein bisschen leiser könnte er sein, hört sich doch etwas wie ein Diesel an. Gruß Wilfried #7 tom28865 Member Danke Wilfried, die beste aller Ehefrauen ist nämlich schon schwer angefixt... und unser Schwarzer hätte kein Problem mit einem kleinen Bruder #8 Pocketbiker Neu hier Willkommen hier und viel Spaß mit dem 1,6 er ! Den habe ich auch und fahre ihn schon 70000 km in Drei Jahren . #9 Oakfarmer Neu hier Threadstarter Der angefragte Benutzer 'Ich finde dass der Jeep Renegade erstens erschwinglich ist und dazu ein so tolles Gesicht hat. Dazu im Innenraum die Wertigkeit und Details wie das "Oh-Shit-Handle" und der Schriftzug "since 1941". Die schönen Sitze, wobei ich die Höhenverstellung des Beifahrersitzes vermisse. Tolle Felgen, klasse Seitenlinie, nur das Heck gefällt mir nicht 100%, denn da vermisse ich ein Reserverad das die Jeepoptik optimieren würde. Hoffe dass ich auch 70000km und noch weiter zufrieden bleibe. Gruß Volker' 175,9 KB Aufrufe: 21 603,4 KB Aufrufe: 21 #10 Pocketbiker Neu hier Hi Oakfarmer, das bekommste hin ! Der Verbrauch hält sich in Grenzen . Liegt bei mir zwischen 4,7 und 8,2 lietern bei Tempo 85- 110 km/h gemütlich ! Macht deiner auch Geräusche an der Fahrerseite an der Scheibe ? #11 Pocketbiker Neu hier #12 Martin1508 Member Über Geschmack lässt sich streiten...Ich hatte des öfteren einen Renegade als Leihwagen während der Inspektionen. Vom Fahren her finde ich den gut, besonders durch seine kastige Form hat man innen das Gefühl gerade im Kopfbereich, dass der riesig ist. Meine Schwester hat sich für einen interessiert, somit auch eine Probefahrt mit dem gemacht. Finde dem fehlt was und der ist einfach zu laut und dieses Nähmaschinen Geräusch. Am Ende hat Sie ca. Euro mehr ausgegeben und ist es einer mit dem 180ps Motor und 4x4 geworden, in schwarz mit black package. Gefällt 775,3 KB Aufrufe: 13
Some independent research have also placed Vitara as average reliability-wise, and Renegade is more or less at the same level.Above it all, drivers of cars with the same engine as the Japanese car rank it on average as 4.4, while the one under the competitor's bonnet gets 2.5 out of 5. Performance & Fuel economy.
Avis Jeep RenegadeJeep Renegade EVO S&S 110 SPORT - 201619,8 /20200Par le 19/08/2021 à 07:56Véhicule possédé depuis : plus de 4 ansKilomètres par an : 10000 kmsType d'usage : QuotidienType de parcours : Urbain, AutorouteConsommation moyenne : 8 l/100 kmEntretien : Centre autoAvis généralAprès 52000 km, suis très content, moteur atmosphérique il faut de la patience avant qu'il monte dans les tours, seul défaut que je regrette c'est l'embrayage drôle de système, en dirait embrayage à sec, pour le reste tout va bien,je fais usage tout les jours, j ai fait un test à plusieurs reprises questions consommation sur 100km sur autoroute, rouler entre 100 et 110 km heure ou moins de 3000 tour minute, Consommation 6, rencontrésRAS. Jeep Renegade 1.6 E.torQ Evo 110 ch, Version: 1.6 E.torQ Evo 110 ch - Année: 2016 - Kilométrages: 58631 km - Enegie: Essence - Boite: Manuelle - Catégorie: 4x4 (tout-terrain) - Couleur: - Nombre de portes: 4 Portes Deze advertentie is helaas verlopenJeep Renegade E-Torq Black Line Trekhaak incl. BTWJeep Renegade E-Torq Black Line Trekhaak incl. BTWAlgemene gegevensTellerstand: kmCarrosserievorm: SUVAantal deuren: 5Brandstofsoort:
PERIZIA DELL'ESPERTO PRIVACAR: Auto in ottime condizioni. Unico proprietario non fumatore la vende per passaggio a categoria superiore. La vettura si prese
Unsere Partnerseiten: Erfahrungen & TestsAudiBMWFordHyundaiMercedes-BenzOpelRenaultSkodaVWAlle MarkenAlle ErfahrungsberichteAlle TestberichteElektroautosTop 10 ListenForumAudiBMWFordHyundaiMazdaOpelSeatSkodaVWAlle Auto-ForenThemen-ForumForum StartseiteServiceKfz-WerkstättenAutohäuser & HändlerAutoteile-HändlerAutowaschanlagenAuto verkaufenAuto bewertenHomeAlle MarkenAlle Jeep ModelleAlle Baureihen Jeep RenegadeAlle Motoren Jeep E-torQ (110 PS)Speichern und vergleichenWir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Bilder0,0/5 0 Erfahrungen Jetzt lesenAlle ErfahrungenJeep Renegade E-torQ (110 PS)0,0/5Jeep Renegade SUV seit 2014: E-torQ (110 PS) Nicht sehr begehrt scheint der E-torQ (110 PS) für den Renegade SUV 2014 von Jeep zu sein. Aus unserer Community kommt nur eine durchschnittliche Bewertung mit null von fünf Sternen zustande. Zum Vergleich: Die Bewertung für den SUV liegt im Schnitt bei 4,1 Sternen. Der SUV ist in acht Ausstattungsvarianten vorhanden. Die Maschine kostet in dieser Baureihe am wenigsten. Ihr Neupreis ist abhängig von der Ausstattungsvariante und schwankt zwischen und Euro. Alle Varianten sind mit 5 -Gang-Schaltgetriebe ausgestattet. Der Kraftstoffverbrauch liegt zwischen sechs und sechseinhalb Litern Benzin. Natürlich ist ein Auto für Umwelt und Klime noch nicht gerade Segen, aber in Sachen Schadstoffausstoß gehört es mit der Einordnung in die Schadstoffklasse EU6 immerhin zu den Besten. Beim CO2-Ausstoß muss man mit Werten zwischen 141 und 149 Gramm pro 100 Kilometer rechnen. Wenn dir die technischen Details noch nicht genügend Anhaltspunkte geben, um zu entscheiden, ob der E-torQ etwas für dich ist, schau doch auch mal die anderen möglichen Motorisierungen für den Renegade SUV an und wie unsere Nutzer sie jeweils bewertet haben. Zwischen den Varianten der Baureihe kannst du sicherlich mit gewissen Überschneidungen VariantenJeep Renegade E-torQ (110 PS)Leistung81 kW/110 PSGetriebeManuelles Getriebe/5 Gänge0-100 km/h11,8 sEhem. Neupreis €Verbrauch nach Herstellerangaben6,5 l/100 km (kombiniert)Energieeffizienz­klasseCTechnische Daten Jeep Renegade E-torQ (110 PS)Allgemeine MerkmaleFahrzeugklasseGeländewagenKarosserieformGeschlossenAnzahl Türen5Sitzplätze5FahrzeugheckSUVBauzeitraum2014–2018HSN/TSN1726/AASAntriebGetriebeartManuelles ccmLeistung (kW/PS)81 kW/110 PSZylinder4AntriebsartFrontantrieb0-100 km/h11,8 sHöchstgeschwindigkeit177 km/hAnhängelast gebremst800 kgAnhängelast ungebremst600 kgMaße und mmKofferraumvolumen351 mmReifengröße215/65 R16 kgAntriebGetriebeartManuelles ccmLeistung (kW/PS)81 kW/110 PSZylinder4AntriebsartFrontantrieb0-100 km/h11,8 sHöchstgeschwindigkeit177 km/hAnhängelast gebremst800 kgAnhängelast ungebremst600 kgUmwelt und Verbrauch Jeep Renegade E-torQ (110 PS)KraftstoffartSuperTankinhalt48 LiterKraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben6,5 l/100 km (kombiniert)8,8 l/100 km (innerorts)5,1 l/100 km (außerorts)CO2-Emissionen nach Herstellerangaben149 g/km (kombiniert)Tatsächlicher Kraftstoffverbrauch—Tatsächliche CO2-Emissionen—SchadstoffklasseEU6EnergieeffizienzklasseCCO2-EffizienzAuf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs Renegade E-torQ 110 PS (seit 2014) 1EFv.
  • g1tsvs35pp.pages.dev/67
  • g1tsvs35pp.pages.dev/291
  • g1tsvs35pp.pages.dev/105
  • g1tsvs35pp.pages.dev/335
  • g1tsvs35pp.pages.dev/78
  • g1tsvs35pp.pages.dev/55
  • g1tsvs35pp.pages.dev/99
  • g1tsvs35pp.pages.dev/159
  • g1tsvs35pp.pages.dev/210
  • jeep renegade 1.6 e torq forum